Mahonie

Die Mahonien gehören weitläufig zu den Berberitzengewächsen. Sie sind roh leicht giftig. Die herben blauen Beeren können aber zu Wein und Gelee weiterverwaebeitet werden.

Die Mahonie ist keine einheimische Pflanze, sondern hat sich als Zierpflanze ausgewildert, weil die Beeren eine attraktive Vogelnahrung sind. Mitlerweile findet man Mahonien häufig an Wald-Feldkanten.

Die Mahonie ist ein immergrüner kleiner, etwa kniehoher Strauch. Das Einzelblatt des Fiederblattes erinnert mit den Randdornen ein wenig an Ilex (Stechpalme). Die schöne hellgelbe Blüte ist schon früh im Jahr entwickelt.

Ob sich die Mahonie für Ecoprint eignet ist noch nicht ausgetestet. Es ist aber zu erwarten, dass das robubste Fiederblatt für grobe Leinen- und Baumwollstoffe ein gutes Ergebnis liefert.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mahonien