Gehen Sie Planzen sammeln
Wald und Wiesen sind nicht nur Orte der Natur, sondern auch Orte der Erholung und Entspannung. Ein Ausflug in die Natur kann uns dabei helfen, den Alltagsstress abzubauen und neue Energie zu tanken. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die Luft im Wald besonders sauber und reich an Sauerstoff ist, was sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken kann.
Ein Ausflug in den Wald z. B. tut uns gut. Es ist aber auch schön, wenn wir dieses Erlebnis mit Freunden oder der Familie teilen. Gemeinsam kann man die Natur erkunden, spazieren gehen oder auch einfach nur die Ruhe genießen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen und dabei gleichzeitig etwas Gutes für die eigene Gesundheit zu tun. Für das Ecoprinting bedeutet es, dass wir uns etwas mit nach Hause bringen, um damit zu experimentieren und wenn wir Glück haben etwas kreatives Erschaffen. Wie ich bereits angedeutet habe sollten Sie Ecoprint jedes Mal neu Entdecken, um den eigenen Erfahrungsschatz auszubauen.
Unsere Ursprünge als Jäger und Sammler lassen uns ein besonderes Gefühl der Zufriedenheit erleben, wenn wir ein paar Schätze mit nach Hause bringen. So kann der Ausflug in die Natur schon ein großes Stück der Freude sein, noch bevor wir uns an die Gestaltung der Textilien machen. Im Experiment liegt der halbe Spaß.
Die Natu beschenkt uns mit einer Vielzahl von Pflanzen, die uns auf unterschiedliche Weise nützlich sein können. Zum Beispiel gibt es viele Heilpflanzen, die bei verschiedenen Beschwerden helfen können. Auch viele Früchte und Beeren wachsen im Wald und können uns als gesunde Nahrung dienen. Darüber hinaus gibt es auch Pflanzen, die uns mit ihren ätherischen Ölen eine wohltuende Wirkung auf Körper und Geist bieten können. Und ob sich die gesammelte Pflanze gut für das Ecoprint verwenden lässt gilt es zu entdecken.
Alles in allem bietet uns die Natur also eine Fülle von Schätzen, die uns in vielfältiger Weise nützlich sein können. Ein Ausflug in den Wald kann uns also nicht nur dabei helfen, unsere Gesundheit zu verbessern, sondern auch ein schönes und erfüllendes Erlebnis sein.
Was wir im Frühjahr und Sommer sammeln können
weitere Pflanzen folgen…
Shinrin Yoku
Auch bekannt als „Waldbaden“, ist eine japanische Praxis, die sich auf die heilende Wirkung des Aufenthalts in der Natur konzentriert. Das Konzept wurde in den 1980er Jahren in Japan entwickelt und basiert auf der Idee, dass die bewusste Wahrnehmung und Interaktion mit der natürlichen Umgebung eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bietet. Während des Shinrin Yoku werden alle Sinne aktiviert, um die natürliche Schönheit des Waldes zu erkunden und zu genießen, darunter das Sehen von grünen Pflanzen, das Hören von Vogelgesang, das Riechen frischer Erde und das Berühren der Baumrinde. Studien haben gezeigt, dass regelmäßiges Waldbaden Stress reduzieren, die Stimmung verbessern und das allgemeine Wohlbefinden steigern kann. Diese Praxis hat sich auch außerhalb Japans verbreitet und wird von Gesundheitsexperten als wirksame Methode zur Förderung der psychischen und physischen Gesundheit empfohlen.